
Urlaubsregion Spreewald

Burg [ENA] Heute sind wir im Spreewald zu Gast. Wie der Name schon sagt besteht der Spreewald aus Seitenarmen der Spree und Wald, Auen und Moore. Er besteht aus Ober-u. Unterspreewald was zusammen etwa 280 km ausmacht. Die Gesamtfläche beträgt etwa 3000 km². Der interessanteste Teil ist um Lübben bis Burg.
Etwas außerhalb von Burg haben wir unser Quartier bezogen. Von dort aus kann man abwechslungsreiche Tagestouren unternehmen. Der Nachteil ist, man hat keine direkte Bahnverbindung. Also nach Cottbus oder Lübben mit der Bahn und dann weiter mit dem Bus. Aber mit dem Auto ist es kein Problem. Von Burg aus ist man schnell an den schönsten Sehenswürdigkeiten. Vom Hafen aus kann man mit der Kahnfahrt starten. Da es überall Anbieter gibt sollte man sich im Voraus überlegen was man sehen will. Die Fahrten beginnen von 1 Std. bis 4,5 Std. Auch kann man sich Paddelboote mieten und die Kanäle auf eigen Faust erkunden.
Natürlich sollte man auch kulinarisch etwas erleben, wie z. B. ein Gurkeneis, frische Fische und dies und das. Da wir ja im Gurken Land sind sollte man vielleicht zur Gurkenerntezeit hinfahren. da kann man sich dann erklären lassen wie die Gurke vom Feld ins Glas kommt. Was vielleicht auch interessant ist, ist die Slawenburg. Auf jeden Fall muss man in das Freilandmuseum Lehde. Die Sorben sind hier zu Hause und somit auch noch die sorbische Sprache, was man an den Einem oder anderen Ortsschild noch lesen kann. Zu sehen gibt es auch: Spreewaldmuseum-Lübbenau, Spreewaldbahn-Lübbenau, Bergwerk im Schloss und vieles mehr. Also auf in den Spreewald und entspannen.