
Luftkurort Nonnenhorn am Bodensee

Nonnenhorn/ Bodensee [ENA] Luftkurort Nonnenhorn am Bodensee. Das ca. 1800 Einwohner starke Nonnenhorn liegt an der B 31 und an der Bahnstrecke Lindau-Friedrichshafen, also direkt am Bodensee. Nonnenhorn gehört noch zum Landkreis Lindau, also Bayern. Im Westen grenzt die Gemeine aber schon an Baden-Württenberg.
Die Gemeindegeschichte von Nonnenhorn beginnt im Jahr 810 mit der Gründung eines Frauenklosters. 875 wurden die ersten Weinreben gepflanzt. 910 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1899 Anschluss an die Bahnlinie. 1912 kam der Anschluss an die Bodenseeschifffahrt. Von 1945-1948 war die französische Marine stationiert. 1957 Bau der Fischbrutanstalt. Heute hat Nonnenhorn noch andere interessante geschichtliche Sehenswürdigkeiten. Im kulturellen Bereich gibt es einige Einrichtungen wie z. B. Kirchen, Dorfmuseum, Galerie Probst u. v. m. Für Pilger sei gesagt, der Jakobsweg führt an einer schönen Kapelle vorbei.
Für die körperliche Betätigung steht das Strandbad,Turnhalle,Sport- und Tennisplatz, so wie ein Minigolfplatz zur Verfügung. Freizeit: Rund um Nonnenhorn stehen Wander- und Radwege zur Verfügung. Selbstverständlich darf eine Schifffahrt auf dem Bodensee nicht fehlen. Auch einen Bootsverleih rundet die Sache ab. Auch für das kulinarische ist gesorgt. Verschiedene Restaurants mit Hotels, für unterschiedliche Geschmäcker fehlen auch nicht. Übernachtungsmöglichkeiten finden man in der Kategorie von billig (Pensionen) bis teuer (Hotels).
Sehenswürdigkeiten: Verschieden Aussichtspunkte, Weintorkel, Fischbrutanstalt und viele Skulpturen. Ausflugsziele: Lindau, Meersburg, Konstanz, Affenberg (Salem), Pfahlbauten und die Schweiz sind mit Auto oder ÖPNV gut zu erreichen. Wer also einen ruhigen Urlaub verbringen möchte, weit ab vom Trubel der Großstadt, ist hier goldrichtig. Also hinfahren und entdecken, es gibt viel zu erleben.